Visit CLUJ
Twitter Facebook Newsletter
  • Startseite
  • Tourismus
    • Best of Klausenburg
    • Museen
    • Historische Kirchen
    • Architektonische Monumente
    • Archäologische Denkmäler
    • Statuengruppen
    • Parks und Grünflächen
    • Touristische Routen
    • Führungen
    • Locations-Verwaltungsorte
  • Tageskalender
    • Theater und Oper
    • Kunst und Kultur
    • Freizeit
    • Events
    • Shopping
    • Bars und Lounges
    • Restaurants
  • Unterkunft-Wohnen
  • City festival
  • Über Klausenburg
    • Kurze Geschichte
    • Klausenburger Legenden
    • Klausenburg in Bilder
    • Klausenburg-Video
    • Fremdenverkehrsbüro
    • Touristische Routen
    • Stadtfűhrungen
    • Das Wort des Bürgermeisters
  • Best of Klausenburg
  • Museen
  • Historische Kirchen
  • Architektonische Monumente
  • Archäologische Denkmäler
  • Statuengruppen
  • Parks und Grünflächen
  • Touristische Routen
  • Führungen
  • Locations-Verwaltungsorte

Archäologische Denkmäler

Archäologische Funde beim Polus Center

Archäologische Funde beim Polus Center Die archäologischen Funde beim Polus Center stammen aus der Bronzezeit, Altsteinzeit und aus der Zeit der Migrationen. Diese wurden bei dem Bau der Einkaufzentrum entdeckt. Die archäologischen Funde sind im Inneren des Komplexes ausgestellt, und sind von einem Glasdach bedeckt. Außerhalb der Einkaufzentrum sind mehrere Grabsteine im Freien ausgestellt. Die wichtigste Entdeckung ist das prächtige Grab einer gepidischen Prinzessin oder eines jungen Liebespaares (die sogenannten „Romeo und Julia von Polus“), das seit 3300 Jahren datieren.

Mehrere Infos

Römische Ruinen

Römische Ruinen Die Ruinen aus Piata Unirii waren Teil des zentralen Platzes der römischen Stadt Napoca (II. und III. Jh. n. Chr.). Auf diesem Markt wurden mittelalterliche und zeitgenossische Gebäude überlagert. Die ersten archäologischen Ausgrabungen in Piata Unirii wurden erst im Jahre 1822 durchgeführt. Die aktuellen Forschungen begannen 1994, dauerten bis 2008 mit einigen Unterbrechungen und wurden von Archäologen des Nationalmuseums der Geschichte aus Siebenbürgen durchgeführt. Eine Fläche von 850 qm wurde in dem zentral-südlichen Teil der römischen Stadt archäologisch erforscht. Bei dieser Gelegenheit wurden Überreste aus der neolithischen, poströmischen und mittelalterlichen Zeit entdeckt. Der Standort ist auf einer Fläche von 82 qm mit Glas bedeckt, um die Überreste zu schützen. Zurzeit ist dieser Standort ein Informationspunkt, und wird von einem System mit Ambientebeleuchtung begünstigt. Die Einweihung des Standorts fand am 28. November 2008 anlässlich der Eröffnung des Eroilor-Boulevards statt.

Mehrere Infos

Page: 1  din  1 :: Total pages 2
mareste harta

 

Live Webcam Cluj-Napoca

Piata Avram Iancu Cluj-Napoca

  • Tourismus
    • Best of Klausenburg
    • Museen
    • Historische Kirchen
    • Architektonische Monumente
    • Archäologische Denkmäler
    • Statuengruppen
    • Parks und Grünflächen
    • Touristische Routen
    • Führungen
    • Locations-Verwaltungsorte
  • Tageskalender
    • Theater und Oper
    • Kunst und Kultur
    • Freizeit
    • Events
    • Shopping
    • Bars und Lounges
    • Restaurants
  • Verkehr
    • Zugangsmöglichkeiten zu Klausenburg
    • Unterwegs mit Bus und Bahn
    • Rent a car
    • Taxi
    • Parken
    • Motorräder mieten
  • Über Klausenburg
    • Kurze Geschichte
    • Klausenburger Legenden
    • Klausenburg in Bilder
    • Klausenburg-Video
    • Fremdenverkehrsbüro
    • Touristische Routen
    • Stadtfűhrungen
    • Das Wort des Bürgermeisters
  • Nützliche Informationen
    • Wetter – Währungskurs
    • Gesundheit
    • Business
    • Kontakt
    • Reiseagenturen
    • Nützliche Links

 

Ein Projekt des Klausenburger Rathauses.
© copyright VisitCLUJ.ro 2011. All rights reserved.